Neubauprojekte
Die UKBS ist Ihr kommunales Wohnungsunternehmen für den Kreis Unna sowie die Stadt Hamm. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum in einem intakten sozialen Umfeld zu schaffen.
Die Zukunft liegt in einer nachhaltigen Bauweise unter Einsatz innovativer Energiekonzepte. Beste Beispiele hierfür sind das im Jahr 2022 abgeschlossene Projekt „Solarhaus Kamen“ mit seiner Eisspeichertechnologie in Kombination mit einem Kraftdach sowie unsere energieautarken und enttechnisierten Mehrfamilienhäuser in Unna-Königsborn, die Ende 2023 fertig gestellt wurden.
Am Auenpark in Selm befinden sich aktuell fünf Niedrigenergie-Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 61 Wohnungen im Bau - alle Gebäude im Energie-Effizienzstandard EH 40. Hier entsteht ein Wohnquartier für Singles, Paare und Familien in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität.
Der Auenpark mit seinem renaturierten Selmer Bach lädt zu gemütlichen Spaziergängen oder zum Entspannen ein und der großräumige Spielplatz hält vielfältige Spielgeräte bereit. Bewegungshungrige Sportler können sich an Fitnessgeräten sowie auf der Hügelstrecke für Crossbiker austoben. Eine Aussichtsplattform mit begehbarer Lichtkugel in 10 Meter Höhe, die zudem abends beleuchtet ist, sowie eine riesige Holzkonstruktion in bunten Farben bilden den markanten Blickfang im Park.
Unsere am Auenpark gelegenen Wohnungen weisen zwischen 54 und 125 m2 Wohnfläche auf. 34 der 61 Wohnungen sind zudem öffentlich gefördert und werden somit zu besonders günstigen Konditionen in die Vermietung gehen.
Mit der Fertigstellung des gesamten Quartiers rechnen wir bis ca. Ende 2027.
Auf dem Gelände der ehemaligen Polizeikaserne an der Dortmunder Allee in Kamen entstehen insgesamt 90 Wohnungen. Der Großteil dieser Wohnungen befindet sich später in Neubauten auf einem großzügigen Areal mit ausreichend Höfen und Grünflächen zum Entspannen, Gärtnern und Spielen. 24 Wohnungen entstehen in den drei denkmalgeschützten Gebäuden, deren äußeres Erscheinungsbild nach Denkmalschutzvorgaben erhalten bleibt. Der ehemalige Quartiersplatz mit seiner historischen Tankstelle wird mit seiner Gemeinschaftsfläche das Zentrum des neuen Quartiers werden. Die geplanten E-Ladesäulen lassen dann die Funktion der ehemailgen Tankstelle wieder aufleben.
Der Großteil der Wohnungen wird öffentlich gefördert sein.
Mit der Fertigstellung des ersten Abschnittes, dem Umbau der vorhandenen Gebäude, wird Ende 2027 gerechnet. Das gesamte Quartier wird voraussichtlich 2028 oder 2029 bezugsfertig sein.
Auch an unseren Nachwuchs denken wir. So hat die UKBS in den vergangenen Jahren viele Kindertagesstätten errichtet und im Kreishaus Unna wurde die Kindertagesstätte “Kinderoase” fertiggestellt. Derzeit befinden sich die Kita „Flohkiste“ in Kamen sowie die Kita „Springmäuse“ in Bergkamen im Bau und in Selm fand der symbolische Spatenstich der Kindertagesstätte “St. Josef” statt. Weitere Projekte werden folgen oder befinden sich bereits in der Planungsphase.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich gerne unsere Exposés zu vielen unserer Projekte an. Sie finden diese in unserem Download-Bereich. Über unseren Interessentenbogen können Sie sich zudem unverbindlich für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnung bewerben.

Modernisierung und energetische Sanierung
Der Einsatz regenerativer Energien sowie eine nachhaltige Bauweise haben auf unserem Weg zur Klimaneutralität oberste Priorität. Im Fokus steht dabei auch die energetische Sanierung unseres Immobilienbestandes. Eine große Herausforderung bei einem Wohnungsbestand von rund 3.000 Wohnungen sowie weiteren Büro- und sonstigen Einheiten, doch langfristig eine wichtige und alternativlose Investition in die Zukunft - für unsere Umwelt sowie zum Wohle unserer Mieter*innen.
Wir möchten den Menschen ein Zuhause bieten, in dem sie sich wohl fühlen. Hierfür investieren wir Jahr für Jahr in die Modernisierung des Immobilienbestandes. Badsanierungen oder barrierefreie Umbauten sind nur einige Beispiele, die wir weiter vorantreiben.
Dort wo es sinnvoll und technisch möglich ist, errichten wir zusätzlich im Bestand E-Ladesäulen. Auch Fahrradhäuser mit Lademöglichkeiten werden im vorhandenen Wohnungsbestand nach Bedarf ergänzt. So animieren wir unsere Mieter*innen zugleich, das Fahrzeug stehen zu lassen und auf das umweltfreundliche Zweirad umzusteigen.
Unsere Mieter*innen wohnen gerne bei der UKBS, das zeigen Umfragen sowie viele persönliche Gespräche. Sie danken es uns mit langjähriger Treue. Sich wohlfühlen, daheim angekommen, gemütlich und dennoch bezahlbar wohnen, dafür steht die
UKBS, Ihr guter Nachbar