Wohnungsangebote
Auf Immobilienscout24 finden Sie eine Auswahl unserer derzeit verfügbaren Wohnungsangebote:
Interessentenbogen
Sie haben noch keine passende Wohnung gefunden? Dann füllen sie gerne unseren Interessentenbogen aus und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Wohnungsangeboten für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Zuzug zum bestehenden Mietverhältnis
Sie möchten den Zuzug einer weiteren Person zu einem bestehenden Mietverhältnis beantragen? Weitere Infos finden Sie hier:

Wohnraum für Familien
Geräumige Wohnungen für Groß und Klein
Nachwuchs ist unterwegs und Ihre Wohnung “platzt aus allen Nähten”. Dann brauchen Sie dringend ein neues Zuhause, in dem alle Familienmitglieder ihren eigenen Freiraum haben und trotzdem noch genügend Platz für ein gemütliches Miteinander bleibt.
Unsere geräumigen Familienwohnungen in freundlicher Nachbarschaft und gepflegter Umgebung mit attraktiven Spielplätzen sorgen dafür, dass Familien sich bei der UKBS gut aufgehoben fühlen.

Wohnraum für Azubis | Studierende
Günstige Mietwohnungen kreisweit
Aller Anfang ist schwer! Aber wir machen den Weg in die eigenen vier Wände möglich. Für Azubis und Studierende bietet die UKBS einen Mietrabatt von 15 % auf die übliche Kaltmiete.
Und so läuft’s:
Als Azubi kannst Du über drei Jahre an der Miete sparen. Einzige Voraussetzung: Du bringst zum Abschluss des Mietvertrages Deinen Ausbildungsvertrag mit. Anschließend werfen wir einmal jährlich einen Blick auf den Vertrag.
Als Student*in erhältst du 15%-Rabatt über vier Jahre.
Auch hier gilt: Studienbescheinigung bei Unterschrift des Mietvertrags und anschließend jährlich vorlegen.

Wohnraum für Senior*innen
Wohnformen für Senior*innen
Miteinander leben und dennoch die Privatsphäre genießen - das bietet die UKBS gleich an mehreren Orten. So findet sich eine moderne, seniorengerechte Wohnanlage in zentraler, ruhiger Lage in Bönen-Altenbögge. Das Gebäude an der Bahnhofstraße 48a verfügt über drei Wohnebenen mit insgesamt 41 seniorengerechten, hochwertig ausgestatteten Wohnungen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 55 und 78 m². Zu jeder Einheit gehört ein Balkon. Zwei geräumige Aufzüge garantieren ein leichtes Erreichen ihrer Wohnungen. Ein großzügiger, mit seinen Glasflächen hell gestalteter Gemeinschaftsraum mit eigener Küche kann für private Anlässe oder auch nachbarschaftliche Treffen genutzt werden. Das 4.116 m² große Grundstück verfügt über eine gepflegte Gartenanlage mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Im direkten Umfeld befinden sich diverse Arztpraxen, eine Apotheke, eine Bäckerei sowie ein Restaurant. Lediglich 300 Meter Fußweg entfernt befindet sich die naheliegende Fußgängerzone. Ein modernes Hallenbad mit angegliederter Saunalandschaft ist ebenfalls nur rund 250 Meter entfernt. Unweit hiervon befindet sich der ehemalige Förderturm von Bönen. Als Kooperationspartner der UKBS ist ein ambulanter Pflegedienst mit eigenem Servicestützpunkt in der Wohnanlage angesiedelt.
Eine zweite Wohnanlage befindet sich im beliebten Stadtteil Königsborn in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Die beiden miteinander verbundenen Gebäude an der Dahlienstraße 10 und 12 verfügen über drei Wohnebenen mit insgesamt 34 seniorengerechten, hochwertig ausgestatteten Wohnungen. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 42 und 68 m². Zu jeder Einheit gehört ein Balkon oder eine Terrasse. Zwei geräumige Aufzüge garantieren allen Bewohnern ein leichtes Erreichen ihrer Wohnungen. Ein großzügiger Gemeinschaftsraum kann für private Anlässe oder auch nachbarschaftliche Treffen genutzt werden. Das 3.433 m² große Grundstück verfügt über eine gepflegte Gartenanlage mit umfangreichen Sitzgelegenheiten und lädt alle Bewohner zur Erholung im Grünen ein. Als Kooperationspartner der UKBS ist ein ambulanter Pflegedienst mit eigenem Servicestützpunkt in den Häusern angesiedelt. Die zentrale Lage der Wohnanlage unterstützt die größtmögliche Selbstständigkeit: vom Grundstück aus gibt es einen direkten Zugang zu zwei Lebensmittelmärkten mit Bäckerei und Geldautomaten. Zum beliebten Königsborner Markt führt ein 250 Meter kurzer Fußweg. Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenso gewährleistet.
Mit dem Gelände an der Ardeyer Straße in Fröndenberg-Ardey hat die UKBS einen perfekten Standort gefunden, um hier ihr erstes Wohnprojekt nach dem Bielefelder Modell umzusetzen.
Hierbei handelt es sich um ein Konzept, welches die pflegerische Versorgung der Bewohner*innen durch die Kooperation von Kommunen, Wohnungs- und Pflegewirtschaft sowie Beteiligten des bürgerschaftlichen Engagements in den Mittelpunkt stellt. In zwei Gebäuden entstanden 26 komfortable Wohnungen. Alle Räume und Zugänge wurden ebenerdig und barrierefrei realisiert. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Balkon sowie auf Wunsch ein Stellplatz in der Tiefgarage. Selbstverständlich findet sich in jedem Gebäudekomplex ein Aufzug. Angeboten werden zwölf 3-Zimmer- Wohnungen mit einer Wohnfläche von 71 bis 85 m² und vierzehn 2-Zimmer- Wohnungen mit einer Wohnfläche von 57 bis 62 m². Ein Teil der Wohnungen wird öffentlich gefördert. Für diese ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Die gesamte Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden und dem ehemaligen Gemeindehaus. Hier hat sich das Dorfcafé "Buntes Sofa" angesiedelt und lädt zum genussvollen und geselligen Austausch ein.
Die UKBS unterstützt Sie im Alltag
Mit unserem Projekt „Wohnen mit Service“ bieten wir unseren Mieter*innen über 70 Jahren individuelle Unterstützung im Alltag. Unsere haushaltsnahen Dienstleistungen greifen da, wo zusätzliche Hilfe gewünscht oder notwendig ist. Ziel ist es, dass unsere Bewohner*innen so lange wie möglich selbstbestimmt mit hoher Lebensqualität in ihrer Wohnung und ihrem vertrauten Umfeld leben können.
Mit verschiedenen Betreuungsdiensten wie der Caritas und der AWO haben wir ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen erarbeitet.
Diese Dienste können zu vergünstigten Konditionen für maximal 10 Stunden im Monat in Anspruch genommen werden. Die Kosten hierfür betragen üblicherweise zwischen 25,00 und 35,00 € je Stunde, unsere Mieter*innen zahlen ab dem 70. Lebensjahr lediglich 15,00 € je Stunde. Bei Inanspruchnahme übernimmt die UKBS die Differenz.
Dienstleistungsumfang:
Haushaltshilfe: Wäschepflege, Reinigungstätigkeiten innerhalb der Wohnung, Reinigungsarbeiten im Rahmen der Hausordnung
Zubereitung von Mahlzeiten
Besuchsdienste
Boten- und Behördengänge
Unterstützung bei Schriftwechsel und Büroarbeiten
Einkaufsservice
Inanspruchnahme:
maximal 10 Stunden im Monat
Kosten:
15,00 Euro/Stunde

Mieterservice & soziale Dienste
Wir helfen bei Herausforderungen im Alltag
Unser kostenloses Angebot für unsere Mieter*innen beinhaltet in erster Linie Beratung in schwierigen sozialen Situationen.
Bei Nachbarschaftstreitigkeiten haben unsere freundlichen Mitarbeiter*innen ein offenes Ohr für alle Beteiligten. Im persönlichen Gespräch können Konflikte meistens verhindert und vorhandene Spannungen zur Zufriedenheit aller abgebaut werden. Auch im Fall von Zahlungsschwierigkeiten suchen wir gemeinsam mit unseren Mieter*innen nach Kompromissen oder nach vorübergehenden Zahlungsmodalitäten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Sozial- und Jugendamtes, des Jobcenters, der Wohnberatung und anderen Einrichtungen können wir den Kontakt für eine weiterführende Beratung jederzeit herstellen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da! Rufen Sie unsere Mitarbeiter*innen des Sozial- und Quartiersmanagements gerne an!