Unser kostenloses Angebot für unsere Mieter beinhaltet in erster Linie Beratung in schwierigen sozialen Situationen.
Bei Nachbarschaftstreitigkeiten haben unsere freundlichen Mitarbeiter ein offenes Ohr für alle Beteiligten. Im persönlichen Gespräch können Konflikte meistens verhindert und vorhandene Spannungen zur Zufriedenheit aller abgebaut werden. Auch im Fall von Zahlungsschwierigkeiten suchen wir gemeinsam mit unseren Mietern nach Kompromissen oder nach vorübergehenden Zahlungsmodalitäten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Sozial- und Jugendamtes, des Jobcenters, Wohnberatung und anderen Einrichtungen können wir den Kontakt für eine weiterführende Beratung jederzeit herstellen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da! Rufen Sie unsere Mitarbeiterinnen der Sozialberatung an!
Wohnen mit Service
Die UKBS unterstützt ihre Mieter ab 70 Jahren mit haushaltsnahen Dienstleistungen. Ziel dieses Projektes ist, dass sie so lange und so selbstbestimmt wie möglich in ihren eigenen Wohnungen und der gewohnten Umgebung bleiben können. Mit verschiedenen Betreuungsdiensten wie der Caritas und der AWO haben wir folgendes Angebot erarbeitet und möchten Ihnen dieses nun vorstellen:
Haushaltshilfe: Wäschepflege, Reinigungstätigkeiten innerhalb der Wohnung, Reinigungsarbeiten im
Rahmen der Hausordnung
Zubereitung von Mahlzeiten
Besuchsdienste
Botengänge und Behördengänge
Unterstützung bei Schriftwechsel und Büroarbeiten
Einkaufsservice
Preise
Diese Dienste können Sie für maximal 10 Stunden im Monat in Anspruch nehmen. Die Kosten hierfür betragen normalerweise ca. 16,00 bis 20,00 € pro Stunde. Sie zahlen lediglich 8,50 € die Stunde. Die UKBS übernimmt bei Inanspruchnahme die Differenz.
An wen kann ich mich wenden?
Für die Bereiche Unna, Fröndenberg, Holzwickede, Werl
Arbeit und Lernen gGmbH (ein Unternehmen der Diakonie Unna)